
Di 24. Januar 2023, 20 Uhr
Robin Hood Gardens
Architektur im Film
im Kinok
- Einführung durch Adrian Dorschner, Architekt und Regisseur, Leipzig

Mo 6. Februar 2023, 19.30 Uhr
Kindersprache und Kinderaugen
Gesprächsreihe: Begegnung
im Forum
- Adrian Streich, Architekt, Zürich
- Marcel Bächtiger, Architekt und Redaktor für Architektur Hochparterre
- Moderation Susanne Brauer, Philosophin, Zürich

Di 21. Februar 2023, 20 Uhr
Playtime
Architektur im Film
im Kinok
- Einführung durch Johannes Binotto, Kultur- und Medienwissenschaftler, Winterthur

Gutes Bauen Ostschweiz
Zwei ungleiche Schulhäuser aus Holz
2023, Januar
Bauen mit Holz liegt im Trend – auch bei Schulbauten. Dafür ist nicht bloss die gute CO2-Bilanz des Materials verantwortlich. Wie zwei Beispiele zeigen, bietet es den Architekturschaffenden einen grossen gestalterischen Spielraum.

Gutes Bauen Ostschweiz
Eine Kleinstadt aus Faultürmen und Klärbecken
2022, November
Aufgrund einer neuen Gewässerschutz-Verordnung müssen in der Schweiz zahlreiche Abwasser-Reinigungsanlagen erweitert werden. Welche Rolle dabei den Architekturschaffenden zukommen könnte, zeigt ein Beispiel aus Altenrhein.

Gutes Bauen Ostschweiz
Der beliebteste Veranstaltungsraum der Gemeinde? Die Kirche!
2022, November
In Herisau sind aus der anfänglich geplanten Renovation der evangelisch-reformierten Kirche ein pavillonartiges Nebengebäude und eine aufgewertete Parkanlage hervorgegangen. Damit ist die Kirche noch näher an die Bevölkerung gerückt.