MORE THAN SHELTERS (MTS) ist ein Sozialunternehmen mit Standorten in Berlin, Hamburg und Amman (Jordanien). Seit 2012 bringt es Methoden, Werkzeuge und Haltungen aus Architektur, Stadtplanung und Design in Flüchtlingslagern, auf Transitrouten und Ankommensorten von Geflüchteten zum Einsatz. Dabei steht die menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten im Fokus.
Das Team von MTS hat sich vor allem auf partizipative und ermächtigende Ko-Kreation in Krisengebieten spezialisiert, wie z.B.:
- Für ein Flüchtlingslager in Jordanien wurde die weltweit erste permanente Innovationsagentur mit dem UNHCR Camp Management von 2013 bis 2016 betrieben, um aus dem Flüchtlingslager eine lebendige «Ankommensstadt» zu bauen.
- Für die Senatskanzlei von Berlin wurde 2016 eine integrierte Rahmenplanung für ein Ankunftszentrum im ehemaligen Flughafen Tempelhof entwickelt.
- Zusammen mit dem Bezirksamt Charlottenburg und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen erarbeitet MTS einen Ansatz für die bessere sozialräumliche Integration von Geflüchteten in einem Bezirk von Berlin.
Daniel Kerber, der Gründer und Geschäftsführer von MTS, stellt Fallbeispiele seiner Arbeit vor und berichtet von seinen Erfahrungen, wie kreative Disziplinen für die humanitäre Arbeit wirksam werden können.
Eintritt 10.– / Mitglieder AFO gratis