Architektur Forum Ostschweiz

Mi 12. Februar 2025, 20 Uhr

Barbicania

Architektur im Film

im Kinok

  • Einführung durch Adrian Dorschner, Architekt und Regisseur, Leipzig und Zürich
  • Bild zum Beitrag
  • Bild zum Beitrag
  • Bild zum Beitrag

1982 eröffnet, ist das Londoner Barbican Centre das grösste Kultur- und Konferenzzentrum Europas – Heimat namhafter Orchester, Theater, Kunstgalerien, Kinos und Bibliotheken. Das Areal, auf dem es sich befindet, wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört. Ab den 1960er-Jahren entstanden hier Wohnblocks, denen lange Zeit das Negativimage des Brutalismus anhing, die aber inzwischen höchst begehrte Immobilien sind.

In einem 30-tägigen Projekt spüren die Dokumentarfilmer Ila Bêka und Louise Lemoine der Seele dieses Quartiers nach, porträtieren Bewohner und Besucher, entdecken wilde Pflanzen und Tiere und halten in beeindruckenden Architekturaufnahmen seine Formensprache, Sichtachsen und Details fest. Sie blicken mal von der Spitze, mal in den Keller und nehmen den Komplex aus der Vertikalen und aus der Horizontalen, mal frühmorgens und mal bei Nacht in den Blick.

Auch wenn eine im Barbican lebende Psychologin die Filmemacher warnt, die Bewohner würden ihnen gewiss nicht alles über den Komplex verraten, erspüren Bêka und Lemoine in vielzähligen Vignetten sehr wohl die Seele hinter dem Beton. Und sie verstehen es, seiner Architektur eine Grazie und eine Aura zu geben. Wenn der Rentner auf seinem mobilen Untersatz zu Walzerklängen ins Barbican rollt oder der Skater zu Strauss’schen Marschklängen über den Asphalt flitzt, bekommt der Brutalismus eine ganz und gar beschwingte Seite.

Regie: Ila Bêka, Louise Lemoine F/UK 2014, DCP, OF, 90'

Adrian Dorschner

Adrian Dorschner studierte Architektur an der TU Dresden, ETSAV Barcelona und ETH Zürich. Nach seinem Diplom 2008 arbeitete er als Architekt im Büro Diener & Diener Architekten in Basel. Seit 2011 führt er ein Büro mit Tobias Kahl und unterrichtete als wissenschaftlicher
Mitarbeiter am Lehrstuhl Raumgestaltung an der TU Darmstadt. Seit 2017 ist er Lehrbeauftragter an der ArchitekturWerkstatt St.Gallen und seit 2023 Gastprofessor an der BTU Cottbus.

Trailer

Kinok

Reservation: 071 245 80 72 oder auf kinok.ch
Eintritt: 16.– / Mitglieder AFO 11.–

Referent*innen

Bildnachweis

Ila Bêka, Louise Lemoine

Architektur Forum Ostschweiz Davidstrasse 40 9000 St.Gallen Maps ↗
076 345 16 93
Newsletter

Veranstaltungskalender-Abo

URL kopieren
Mitgliedschaft →