Architektur Forum Ostschweiz

Mo 1. Oktober 2018, 19.30 Uhr

Wohnen – Multikulturelle Inspiration

Vortrag und Diskussion

im Forum

  • Gus Wüstemann, Architekt, Zürich
  • Nicola Hilti, wissenschaftliche Mitarbeiterin FHS St. Gallen, ehemalige Mitarbeiterin ETH Wohnforum – ETH CASE
  • Jørg Himmelreich, Architekt, Chefredaktor archithese, Zürich
  • Moderation Jean-Daniel Strub, Ethiker, Zürich
  • Bild zum Beitrag
  • Bild zum Beitrag

Nachhaltigkeit und beschränkte Ressourcen sind wichtige Faktoren in der heutigen Planung: Mehr für alle und weniger für einige – wie lösen wir diese Parameter im zeitgenössischen Wohnungsbau?

Es braucht ein Umdenken, d.h. kleinere Wohnfläche pro Person, weniger Assoziation der Wohnbauten und Räume mit Konnotation von sozialem Status, weniger Wertigkeit. Identität schaffen mit einer Rückbesinnung auf das Wesentliche: die Beziehung von Mensch und Raum, Leere und Masse, dies im privaten wie im öffentlichen Raum.

Multikulturelle Inspiration steht für uns hier für die Offenheit, kulturelle oder private Konnotationen nicht als das einzig Richtige zu zementieren sondern Vorurteile abzubauen, um so neue Lösungen und Identitäten finden zu können.
Alle Menschen sind gleichwertig und verdienen die gleiche Würde und den gleichen Respekt. Wir sehen unsere Architektur als TOTAL RECALL: als Referenz, zu spüren, was wirklich ist, eine plötzliche Klarheit, unabhängig vom Programm, ohne Hierarchie oder Status, nur ein Hauch von kulturellem Kontext, wie eine Ruine in der Landschaft.

Bildnachweis

gus wüstemann architects

Architektur Forum Ostschweiz Davidstrasse 40 9000 St.Gallen Maps ↗
076 345 16 93
Newsletter

Veranstaltungskalender-Abo

URL kopieren
Mitgliedschaft →