Das Architektur Forum Ostschweiz
Gegründet wurde das Architektur Forum Ostschweiz am 22. November 1996 als Zusammenschluss der verschiedenen Fachverbände wie BSA, BSLA, FSAI, SIA und STV mit dem Ziel, sich mit fachlicher Stimme zu baulichen Fragen von öffentlichem Interesse zu Wort zu melden und den Dialog mit einer interessierten Öffentlichkeit zu führen. So versteht sich das AFO als regionale Plattform für Information und Austausch über Architektur, Städtebau, Landschaftsarchitektur und Baukultur.
Architektur umgibt uns, täglich: Die gebaute Umwelt schafft Lebens-, Wirtschafts- und Kulturräume für Menschen. Baukultur kann in ihren vielfältigen Bezügen zu Gruppen mit unterschiedlichen Interessen und Ansprüchen in unserer Gesellschaft als Gestaltungsspielraum verstanden werden. Daher stehen Architektur und Planung in einer besonderen Verantwortung für eine qualitätvolle Gestaltung des Lebensraums.
Das AFO versteht Architektur als gesamtgesellschaftlichen und kulturellen Prozess, bei dem lebendige, kritische Reflexion und die Beteiligung möglichst vieler gefragt sind. Dazu möchte der unabhängige Verein aktiv beitragen und einladen.
Im Architektur Forum Ostschweiz sind alle, die Interesse an Architektur haben – egal ob Profi oder Laie – herzlich willkommen. Unterstützen Sie uns und werden Sie Mitglied.
Wir freuen uns auf zahlreiche Begegnungen und einen regen Austausch.
Mit grossem Dank für die Unterstützung von der Kulturförderung des Kanton St.Gallen
Statuten
Hier finden Sie unsere aktuellen Statuten
Statuten →Mitgliedschaft
Sie sind interessiert am Austausch und der Meinungsbildung zu Themen der Baukultur. In den letzten Jahren sind Sie oft über die Aktivitäten des Architektur Forums Ostschweiz orientiert worden. Dies waren Einladungen, die wir in einem Grossversand allen Mitgliedern von Fachverbänden und einschlägigen Adressaten zukommen liessen. Das Forum hat nun beschlossen, nach Jahren der Aufbauarbeit die Einladungen nur noch an die Mitglieder zu versenden. Es wäre also jetzt die Gelegenheit, dem Architektur Forum Ostschweiz aktiv als Mitglied beizutreten und somit lückenlos zu den Veranstaltungen des Forums eingeladen zu werden. Mitglieder besuchen unsere Veranstaltungen gratis und haben Vergünstigungen auf Reisen, Publikationen, usw.
Es bleibt das Ziel, dass alle Formen angewandter Gestaltung unserer Umwelt als wichtige Bestandteile unserer Kultur im Architektur Forum Ostschweiz und in der Öffentlichkeit zur Sprache kommen. Als Mitglied unterstützen Sie die Arbeit des Architektur Forums Ostschweiz.
Gratis-Mitgliedschaft für Studenten.
Anmeldung
Geschäftsstelle
Marion Pohlke
Zuständigkeit: Mitglieder, Raum, Web, Drucksachen
076 345 16 93
marion.pohlke@a-f-o.ch
Vorstand
-
Johanna Deinet
Co-Präsidium
Ressortleitung Auftritt
Zuständigkeit: Drucksachen, Edition -
Thomas Eugster
Co-Präsidium
Ressortleitung Inhalt
Zuständigkeit: Programmkoordination -
Markus Giger
Co-Präsidium
Ressortleitung Ressourcen
Zuständigkeit: Kassier, Sponsoren -
Milan Augustin
Zuständigkeit: Architektur im Film, Programm
-
Eva Maria Bärlocher
Zuständigkeit: Programm, Edition, LandschaftsarchitekTour
Vertreterin: BSLA -
Tim Hug
Zuständigkeit: Architektur im Film
-
Kay Kröger
Zuständigkeit: Sponsoren, Technik, Presse
Vertreter: SIA SGA -
Marion Pohlke
Zuständigkeit: ArchitekTour
-
Felix Rutishauser
Zuständigkeit: Gutes Bauen Ostschweiz
Vertreter: SIA Thurgau
Vertreter: BSA St. Gallen | Appenzell -
Christina Stöcklin
Zuständigkeit: Edition, Raum, Energieagentur
-
Julet Sulajmani
Zuständigkeit: social media
-
Andrea Wiegelmann
Zuständigkeit: Programm, Gutes Bauen Ostschweiz
-
Unterstützende Fachverbände
BSA · BSLA · SIA SG-A · STV · SWB · ArchitekturWerkstatt St. Gallen – OST · Universität Liechtenstein